Wolfgang Ambros - Es Lebe Der Zentralfriedhof Songtext
Es lebe der Zentralfriedhof- Wolfgang Ambros:
Es lebe der Zentralfriedhof und olle seine Toten,-
da Eintritt is fia Lebende heit ausnahmslos verboten.-
Weu da Tod a Fest heit gibt, die ganze lange Nocht-
und von die Gäst ka anziger a Eintrittskortn braucht.-
Wanns Nocht wird über Simmering, kummt Leben in die Toten-
und drüben beim Krematorium tans Knochenmark aubrotn.-
Dort hinten bei da Marmorgruft durt stengan zwa Skelette,-
die stessen mit zwa Urnen zaum und saufn um die Wette.-
Am Zentralfriedhof is Stimmung, wia sei Lebtog no ned woar,-
weu olle Toten feiern heite seine erschten hundert Joahr.-
Es lebe der Zentralfriedhof und seine Jubilare,-
sie liegen und verfäun scho durt seit über hundert Jahre.-
Draußt is koit und drunt is worm, nur manchmoi a bissl feicht.-
Wann ma so drunt liegt, freit ma sich wenns Grablaternderl leucht.-
Es lebe der Zentralfriedhof, die Szene wird makaber,-
die Pforrer tanzen mit die Huren und Juden mit Araber.-
Heit san olle wieder lustig, heit lebt ollas auf,-
im Mausoleum spüt a Band, die hot an Wahnsinnshammer drauf.-
(Happy birthday, happy birthday, happy birthday)-
Am Zentralfriedhof is Stimmung, wia sei Lebtog no ned woar,-
weu olle Toten feiern heite seine erschten hundert Joahr.-
(Happy birthday, happy birthday).-
Soloteil (Totengeklopfe)
Es lebe der Zentralfriedhof, auf amoi mochts an Schnoizer,-
da Moser singts Fiakerliad und die Schrammeln spün an Woizer.-
Auf amoi is die Musi stü und olle Augen glänzen,-
weu dort drüben steht da Knochenmau und winkt mit seiner Sensen.-
(Happy birthday, happy birthday, happy birthday, happy birthday,
happy birthday.....)
Falsches Video?
Dieses Video ist aktuell für den Songtext hinterlegt:
https://www.youtube.com/watch?v=AoFnQ6hlG1w
Falsch? Dann Trage hier den Link für das richtige Video von YouTube ein.
Was denkst du über "Es Lebe Der Zentralfriedhof"?