Wolfgang-Amadeus-Mozart Biografie
Wolfgang Amadeus Mozart, mit vollständigem Taufnamen: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (* 27. Jänner 1756 in Salzburg,[1] Fürsterzbistum Salzburg, HRR; † 5. Dezember 1791 in Wien,[2] Erzherzogtum Österreich, HRR), war ein Salzburger[3] Musiker und Komponist der Wiener Klassik. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum Bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik. Er selbst nannte sich meist Wolfgang Amadé Mozart.
Wolfgang-Amadeus-Mozart - 33 Songtexte
- Abendempfindung0
- Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhafters verbrannte0
- An Chloë0
- An die Einsamkeit0
- Bona nox0
- Dans un Bois (französisch)0
- Das Traumbild0
- Der Zauberer0
- Des kleinen Friedrichs Geburtstag0
- Die Alte0
- Die ihr des unermeßlichen Weltalls0
- Die kleine Spinnerin0
- Die Verschweigung0
- Die Zufriedenheit0
- Ein deutsches Kriegslied0
- Gesellenreise0
- Ich würd' auf meinem Pfad' mit Tränen0
- Im Frühlingsanfang0
- Komm, liebe Zither0
- Komm, lieber Mai0
- Land der Berge0
- Nachtigallenkanon0
- Oiseaux, si tous les ans (französisch)0
- Trennungslied0
- Üb' immer Treu und Redlichkeit0
- Verdankt sei es dem Glanz0
- Warnung0
- Weihelied0
- Ave Verum0
- Der Vogelfänger bin ich ja0
- Voi che sapete0
- Die kleine Nachtmusik0
- Unsre kleine Nachtmusik2
Was denkst du über "Wolfgang-Amadeus-Mozart"?