Westwerk Biografie
Das Westwerk ist ein Bauteil eines Kirchengebäudes. Westwerke wurden zunächst im Mittelalter als der Basilika westlich vorgesetzte gesonderte Kirchenräume errichtet, ihr Bau begann in karolingischer Zeit. Bereits in der nachfolgenden ottonischen Zeit wurde der Typus des Westwerks mit anderen Fassadenformen vermischt – es entstanden keine reinen Westwerke mehr. Eine Sonder- bzw. Übergangsform ist der Sächsische Westriegel. Das Westwerk besitzt funktionale und architektonische Merkmale: Es ist nicht bloß eine das Langhaus abschließende Westfassade, sondern ein eigener Baukörper mit Innenräumen, die bestimmten Nutzungen dienen. Westwerke treten daher grundsätzlich nur an Stifts- und Klosterkirchen auf und lediglich in Ausnahmefällen an Domen (z. B. Minden), nicht jedoch an Pfarrkirchen. Bauten, die diese Kriterien nicht erfüllen, bezeichnet man nicht als Westwerke, sondern allgemein als Westbauten.
Westwerk - 31 Songtexte
- Alone0
- Dark Angel0
- Don´t give up0
- Dreams I0
- Dreams II0
- Eternal0
- Everlasting Dread0
- Ewigkeit0
- Frontie´ge0
- Heads & Tales0
- Heart In Veil0
- Jump0
- Land Of Silence0
- My Pleasure0
- Never Again0
- The last Night0
- The Meeting0
- The Other World0
- The Yearning0
- Tristesse Noir0
- Wolves0
- Zu Dir0
- Don't Give Up0
- Heads & Tales0
- Wahre Seele Hinter Glas0
- Frontiege0
- Our Kingdom0
- Wild Rivers (The First Recorded WW Song Ever)0
- Heads And Tails (Demo 1999)0
- Lost Souls (Industrial Version)0
- Piano Medley (Thunder Version)0
Was denkst du über "Westwerk"?