Kinderlieder - Das Fischlein in dem Wasser Songtext
1. Das Fischlein in dem Wasser, das Rehlein auf der Au, das Vöglein in den Zweigen, das Blümelein im Tau, sie alle liebt der Heiland sehr, doch uns Kinder noch viel mehr.
2. Der Käfer auf dem Baume, der Hase in dem Klee, der Fuchs dort in dem Walde, der Schmetterling in der Höh, sie alle liebt der Heiland sehr, doch uns Kinder noch viel mehr.
3. Er liebt die Indianer, Chinesen hat er gern, die schwarzen Afrikaner, die Weißen nah und fern, der Heiland liebt sie alle gleich, jeden ruft er in sein Reich.
Falsches Video?
Dieses Video ist aktuell für den Songtext hinterlegt:
https://www.youtube.com/watch?v=AmIzCbimR5U
Falsch? Dann Trage hier den Link für das richtige Video von YouTube ein.
Was denkst du über "Das Fischlein in dem Wasser"?
Es geht eben genau darum, dass Gott alle gleich liebt - Verbindend und gerade nicht überheblich. Und wer hinsieht kann nicht übersehen, dass wir doch wunderbar verschieden sind - keine künstliche Gleichmacherei, sondern Wertschätzung der Unterschiede.Man kann natürlich immer auch anderes hineinlesen, wenn gerade irgendwelche Ideologien im Trend sind. Das ist dann allerdings sehr schade und entspricht gerade nicht der ursprünglichen Intention.
"Die schwarzen Afrikaner...die Weißen nah und fern" ist inhaltlich falsch, denn Afrikaner sind nicht schwarz und Europäer etc. auch nicht weiß (wenn dann dunkelbraun oder hellbraun...). Es würde noch fehlen, dass in dem Lied von gelben Chinesen und roten Indianern die Rede ist...diese Bezeichnungen tragen zu stereotypem und vereinfachtem Denken bei, die der Wirklichkeit und Diversität nicht gerecht werden. Das Lied ist absolut nicht mehr zeitgemäß!
Es wurde von den Einwanderern selber gesungen damals ... also wer nicht versteht worum es geht der sagt besser nichts.
was hat das mit rassismus zu tun? habt ihr noch alle tassen im schrank? jesus liebt alle menschen!
Absolut schrecklich. Kolonialistisch, rassistisch, speziestisch. Gehört verboten.
Rassentrennung