Heiner Müller Biografie
Heiner Müller (* 9. Januar 1929 in Eppendorf, Sachsen als Reimund Heiner Müller; † 30. Dezember 1995 in Berlin), Pseudonym Max Messer, gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerpersönlichkeiten der DDR. Bedeutung erlangte er außerdem als Lyriker, Prosa-Autor und Essayist, Interviewpartner sowie als Regisseur, Dramaturg, Intendant und Präsident der Akademie der Künste Berlin (Ost).
Heiner Müller - 51 Songtexte
- Die Hamletmaschine0
- Begrüßung0
- Lektionen0
- Zwei Briefe 10
- Zwei Briefe 20
- Brecht0
- Film0
- Majakowski0
- Oder Büchner0
- Lektionen II0
- Horaz Aus: »Satiren« 2,10
- Geschichten Von Homer0
- Horaz0
- Ulyss0
- Lektion0
- Selbstsbidnis Zwei Uhr Nachts Am 20. August 19590
- Projektionen 19750
- ABC0
- Und Zwichen ABC Und Einmaleins0
- Das Eiserne Kreuz0
- Die Bauern Standen Mit Den Rücken Zum SteinBruch0
- Hundert Schritt (Nach Defoe)0
- Schotterbeck0
- Der Vater0
- Eins0
- Zwei0
- Drei0
- Vier0
- Fünf0
- Sechs0
- Sieben0
- Acht0
- Neun0
- Zehn0
- Allein Mit Diesen Leibern0
- E. L.0
- Gestern An Einem Sonnigen Nachmittag0
- Todesanzeige0
- Ausreien0
- Motiv Bei A. S.0
- Nachtzug BerlinFriedrichstraße FrankfurtMain0
- Mancjmal Wenn Ich Meine Privilegien Genieße0
- Beim Wiederlesen Von Alexander Fadejews Die Neunzehn0
- Ende0
- Prometheus I0
- Landschaft Mit Argonauten0
- Der Mann Im Fahrstuhl0
- Hamletdarsteller0
- Herakler 2 Oder Die Hydra0
- Debuisson, Sasportas, Gallouedec - „Die Revolution Hat Keine Heimat Mehr ...“0
- Prometheus II0
Was denkst du über "Heiner Müller"?