GPS Biografie
Das Global Positioning System (GPS; deutsch Globales Positionsbestimmungssystem), offiziell NAVSTAR GPS, ist ein globales Navigationssatellitensystem zur Positionsbestimmung. Es wurde seit den 1970er-Jahren vom US-Verteidigungsministerium entwickelt und löste ab etwa 1985 das alte Satellitennavigationssystem NNSS (Transit) der US-Marine ab, ebenso die Vela-Satelliten zur Ortung von Kernwaffenexplosionen. GPS ist seit Mitte der 1990er-Jahre voll funktionsfähig und ermöglicht seit der Abschaltung der künstlichen Signalverschlechterung (Selective Availability) am 2. Mai 2000 auch zivilen Nutzern eine Genauigkeit von oft besser als 10 Metern. Die Genauigkeit lässt sich durch Differenzmethoden (Differential-GPS/DGPS) in der Umgebung eines Referenzempfängers auf Werte im Zentimeterbereich oder besser steigern. Mit den satellitengestützten Verbesserungssystemen (SBAS), die Korrekturdaten über geostationäre, in den Polargebieten nicht zu empfangende Satelliten verbreiten und ebenfalls zur Klasse der DGPS-Systeme gehören, werden kontinentweit Genauigkeiten von einem Meter erreicht. GPS hat sich als das weltweit wichtigste Ortungsverfahren etabliert und wird in Navigationssystemen weitverbreitet genutzt.
GPS - 32 Songtexte
- Berlin La Nuit0
- Attends-La0
- La Chanson Du Valium0
- Une Journée Bien Remplie0
- Reviens Me Voir0
- Une Autre Histoire0
- Panique Sur La Plage0
- Rien À Faire Ce Soir0
- Window To The Soul0
- New Jerusalem0
- Heaven Can Wait0
- Written On The Wind0
- I Believe In Yesterday0
- The Objector0
- All My Life0
- Gold0
- Since You've Been Gone0
- Taken Dreams0
- Ryo's solo0
- Military Man0
- Silent Nation0
- Long Way From Home0
- Jay's solo0
- Only Time Will Tell0
- Guthrie's solo0
- Heat Of The Moment0
- Acoustic In - Store Show0
- "GPS Jazz Trio"0
- Guthrie solo0
- The Longest Night0
- Band Interview (2011)0
- Gothrie solo0
Was denkst du über "GPS"?