Giovanni Bottesini Biografie
Giovanni Bottesini (* 22. Dezember 1821[1] in Crema; † 7. Juli 1889 in Parma) war ein italienischer Kontrabassist, Dirigent und Komponist. In die Musikgeschichte ging sein Name vor allem dadurch ein, dass er die Uraufführung von Giuseppe Verdis Oper Aida am 24. Dezember 1871 in Kairo dirigierte. Ferner galt Bottesini als der führende Kontrabass-Virtuose seiner Zeit. Einen Großteil seiner Kompositionen hat er für dieses Instrument geschrieben, die meisten dieser Stücke sind bis zur Gegenwart im Repertoire von Kontrabass-Solisten präsent.
Giovanni Bottesini - 22 Songtexte
- Allegro0
- Andante0
- Polacca0
- Andantino0
- Presto0
- Konzert Nr. 2 h-moll Für Kontrabaß Und Klavier0
- Allegro Moderato0
- Elegie D-dur Für Kontrabaß Und Klavier0
- Sonate E-dur Für Kontrabaß Und Klavier0
- Moderato0
- Minuetto D'città Ferro0
- Rondo Elegante0
- Andante Und Rondo D-dur Für Kontrabaß Und Klavier0
- Romanza Drammatica (Elegia Op. 20)0
- Introduzione E Gavotta0
- Capriccio Di Bravura0
- Réverie0
- Allegretto - Capriccio0
- Melodia0
- Fantasia Sulla "Lucia Di Lammermoor" Di Donizetti0
- Fantasia Sulla "Beatrice Di Tenda" Di Bellini0
- "Nel Cor Più Non Mi Sento", Tema E Variazioni Sull'Aria Di Paisiello Op. 230
Was denkst du über "Giovanni Bottesini"?