Geschwister Caldarelli Biografie
Die Geschwister Caldarelli waren ein Volksmusik-Gesangstrio aus dem erzgebirgischen Dorf Sosa, das von den 1930er und 1940er Jahren an durch Rundfunk-Programme und Schallplattenaufnahmen volkstümlicher Lieder große Bekanntheit erlangte, Jahrzehnte bestand und in den 1970er Jahren zum letzten Mal öffentlich auftrat.[1]
Geschwister Caldarelli - 28 Songtexte
- Arzgebirg, Wie Bist Du Schie0
- Dr Vugelbeerbaam0
- Wu De Wälder Haamlich Rauschen0
- Vergass Dei Haamit Net0
- De Beerkinner0
- Schwammemarsch0
- Arzgebirg Haamitland0
- Erzgebirgisches Wanderlied0
- Neuer Anbruch0
- Wenn Schwarze Kittel Scharenweis'0
- Wenn Das Glöcklein Drei Tut Läuten0
- Glück Auf, Ihr Bergleut' Jung Und Alt0
- Erzgebirgisches Ketschellied0
- Im Berggasthaus0
- Kirmes-Tanzlied0
- Heit Wolln Mr Noch Net Hamgieh0
- Atvent In Men Stübel0
- Weihnachten Is, Stille Nacht0
- O Selige Weihnachtszeit0
- Heilig-Obnd-Lied0
- 'S Is Weihnachtszeit0
- Wiegenlied Zur Weihnacht0
- Wenn's Im Winter Schneie Tut0
- Winterobnd Im Arzgebirg0
- Derham In Stübel0
- Bleib'n Mer Noch A Wing Do0
- Kinner Guckt Naus0
- Schneeschuhfahrermarsch0
Was denkst du über "Geschwister Caldarelli"?