De Räuber Biografie
Die Räuber sind eine Mundart-Band mit Wurzeln im Kölner Karneval. Ihr Repertoire besteht zum größten Teil aus Liedern in kölscher Sprache, einige sind aber auch in Hochdeutsch verfasst.
De Räuber - 51 Songtexte
- Alles Für Die Katz0
- Am eigelstein es musik (original)0
- Denn wenn et trömmelche jeiht0
- Die Naach es noch su lang0
- Die Rose0
- Kölsches bloot0
- Op dem maat0
- Titicacasee0
- Witfrau schmitz0
- Kleine Mädchen müssen früher schlafen gehen0
- Wo bleibt der Wein0
- Und sie war nicht viel älter als 18 Jahr0
- Ding Auge0
- Ich trink Dich heut schön0
- Hück oder nie Marie0
- Ich habe was, was Du nicht hast0
- Laach doch ens0
- Is ja nit schlimm0
- Mir singe Kölsch0
- D’r Himmel op d’r Äd0
- Staatse Mädcher0
- Kölsche Junge bütze joot0
- Manchmol denk ich an doheim0
- Wer nit mih bütz’0
- He am Rhing0
- DawajamaHada0
- Verrücktes Huhn0
- Ich han Dich immer noch jän0
- Sellerie0
- Ich jev doch alles0
- Bye bye Cherie0
- Du Ei0
- Mädcher Polka0
- Lore0
- Du bes nit vun Kölle0
- Baggersee Reggae0
- Jeck bliev Jeck0
- Wäschbrett Jupp0
- Wat es loss0
- Maach uns noch e Ründche0
- Kölsche Jung0
- Herrlich ist die Fegerei (das Fegerlied)0
- Samba De Bandidos0
- Kleine Mädchen Müssen Früher Schlafen Gehn0
- Da Wa Ja Ma Ha Da0
- Wat Och Passeet0
- Ich Han Dich Immer Noch Jähn0
- Der Präsident0
- Oh Wie Wohl (Bimm Bamm)0
- Dat Jeit Doch Nit0
- Pumpeleed (Live Aus Dem Senftöpfchen)0
Was denkst du über "De Räuber"?
Dear deine-songtexte.com webmaster, Your posts are always well-structured and logical.