Darxtar Biografie
DarXtar ist eine schwedische Progressive-Rock-Band. Die im Kern aus Sören Bengtsson (Gitarre), Patric Danielsson (Schlagzeug) und Markus Pehrsson (Bass, Gesang) bestehende Band wurde 1989 gegründet; zunächst als Solo-Projekt Bengtssons gedacht, erweiterte sie sich mit Bassist Juha Nurmenniemi, der aber bald durch die beiden genannten Musiker ersetzt wurde. Nach ersten in sehr kleinen Auflagen produzierten Alben erschien 2001 das über drei Jahre noch im alten Jahrtausend produzierte Tombola, ein Konzeptalbum, das auch mit zusätzlichen Musikern eingespielt worden war. In Triobesetzung erschienen zwei weitere Werke, 2006 We came too late und 2010 Aged to Perfection. Auch auf einigen Tribute-Alben ist die Band, die teilweise mit Hawkwind verglichen wurde und mit deren Nik Turner spielte, zu hören.
Darxtar - 60 Songtexte
- The Traveller0
- I Wish To Explain0
- Aberrant Station0
- Live To Live0
- Bevis On The Radio0
- The Distant Sun0
- Wings0
- Metal Fatigue0
- The Fireclown0
- Stars0
- Visitor?0
- The Time Has Come0
- Through The Terrascope0
- Darker0
- Eternal War0
- Magicians0
- Voices Of My Dreams0
- Dark Daze0
- Valley Of Time0
- Travel Fast Nowhere0
- Into The Unknown0
- Obstakel0
- 70
- This Alien Nation0
- Eastern Wind0
- It's Enough0
- Silently Driftin'0
- Blue Frozen Flame0
- High On Hopes0
- Aura Fiducia0
- No Peak To Pass0
- Compromised Space0
- Healin' Skin0
- Breath Messages0
- In The Spiral0
- Ode To The Undone0
- The Tunnel Inversion0
- Baby Gaia0
- Tombola0
- We Came Too Late0
- Another Kind Of Vibe0
- Pitiful Whining0
- Secrets0
- The Sky Is Open Wide0
- It All Happens Here0
- Islanded0
- I'm The End0
- Greed0
- Take It0
- Together0
- Zero0
- SecretsThe Sky Is Open Wide0
- Aged To Perfection0
- In Green Heat0
- Mörkret 20
- Tired Nature0
- Some Things0
- In A Time0
- Moving Along0
- Fiska På Gräsmattan0
Was denkst du über "Darxtar"?