Clara Rockmore Biografie
Clara Rockmore (* 9. März 1911 in Vilnius; † 10. Mai 1998 in New York City), geboren als Clara Reisenberg, war eine Instrumentalistin, die als Virtuosin auf dem Theremin, einem zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfundenen elektronischen Musikinstrument, bekannt wurde. Sie beeinflusste die technische Entwicklung des Theremins und die entsprechende Spieltechnik wesentlich mit und war in den ersten Jahrzehnten nach der Erfindung des Instruments die einzige bekannte Thereministin. Bis in die Gegenwart gilt sie als eine der herausragendsten Musikerinnen in der Geschichte des Theremins.
Clara Rockmore - 40 Songtexte
- Vocalise0
- Song Of Grusia0
- The Swan0
- Pantomime0
- Hebrew Melody0
- Romance0
- Berceuse0
- Pièce En Forme De Habanera0
- Valse Sentimentale0
- Sérénade Mélancolique0
- Chant Du Ménestrel0
- Liebesleid0
- Air0
- Humoreske0
- Pastorale0
- Ave Maria0
- Nocturne In C-sharp Minor0
- Requiebros0
- Adagio0
- Aria From Bachianas Brasileiras No. 50
- Celebrated Air0
- Midnight Bells0
- Kaddish0
- Summertime0
- Water Boy0
- Estrellita0
- La Vie En Rose0
- Habanera0
- Opening Commentary0
- Commentary0
- O Cease Thy Singing, Maiden Fair Op. 4, No. 40
- Concerto For 2 Violins In D Minor, BWV 1043 - 2nd Movement0
- Commentary and interviews0
- Sonata In A For Violin & Piano - 1st Movement: Allegretto Ben Molto0
- Sonata In A For Violin & Piano - 2nd Movement: Allegro - Quasi Lento - Tempo 10
- Trio in C , Op. 87 - Adagio Cantabile0
- Suite No.3 in D, BWV 1068 - Air On The G String0
- Commentary & Interviews0
- Bachianas Brasileiras No.5 - Aria0
- Concluding Commentary0
Was denkst du über "Clara Rockmore"?