Cheikh Raymond Biografie
Cheikh Raymond (* 27. Juli 1912 in Constantine, Französisch-Nordafrika, heutiges Algerien; † 22. Juni 1961 ebenda; geboren als Raymond Raoul Leyris) war ein französisch-jüdischer Ma'luf-Musiker (Sänger und Oud-Spieler), der für ein friedvolles Zusammenleben von Juden und Muslimen in Constantine musikalische Werke komponierte. Er war ein Meister seines Fachs und sang auf Arabisch. Cheikh (dt. „Scheich“) war eine Ehrenbezeichnung für den Musiker, der von Juden und Muslimen gleichermaßen anerkannt und verehrt wurde.
Cheikh Raymond - 18 Songtexte
- Bacheraf Zidane0
- Istikhbar Zidane0
- Inssraf Zidane - Ala Ya Nassim Essaba (Ô Brise Du Petit Matin)0
- Nafer Men Hawit' (Celui Que J'aimais Ma Quitté(e))0
- Insrafat' - Mahboubati Et Farakouni (Ma Bien-Aimée/Elles M'ont Quitté)0
- Inklab - Sabri Kalil (J'ai Peu De Patience)0
- Hawzi - Nar H'wakoum Lahab (Votre Feu Me Brûle)0
- El Brague (L'éclair)0
- Istikhbar Iraq0
- Qadriat' - Ghzali Hâfi0
- Hawzi - Mal Hbibi Malouh0
- Layali Sûrour0
- Ya Nadim Entabih0
- Nour Essabah0
- Ya Saki Waski Habibi0
- Kam Wa Kam0
- Allah Yehenik0
- Qadriat - Bkaw Aala Khir0
Was denkst du über "Cheikh Raymond"?