Akbar Biografie
Dschalāludin Mohammed Ākbar, (im englischsprachigen Raum) auch Jalaluddin Muhammad Akbar (persisch جلال الدین محمد اکبر – Ǧalāl ad-Dīn Muḥammad Akbar; * 15. Oktober 1542 in Umarkot, Sindh; † 27. Oktober 1605 in Agra), folgte seinem Vater Nasir ud din Muhammad Humayun als Großmogul von Indien in den Jahren 1556 bis 1605, und gilt, neben Ashoka, als einer der bedeutendsten Herrscher in der Geschichte des Landes. Er festigte als hervorragender Diplomat und Militärstratege seine neu gewonnenen Gebiete durch eine Politik religiöser Toleranz im Dialog mit Vertretern der wichtigsten Glaubensrichtungen. Akbar heiratete als erster Mogul-Herrscher eine Hindu, eine Rajputen-Prinzessin aus Amber und schaffte die den Nichtmuslimen auferlegten Sondersteuern ab. Indem er – oft durch Eheschließungen – die Loyalität lokaler Fürsten gewann, gelang es ihm, ein effizientes Steuer- und Herrschaftssystem einzuführen.
Was denkst du über "Akbar"?