Aeternitas Biografie
Die römische Göttin Aeternitas (lateinisch = Ewigkeit) ist eine Personifikation der Ewigkeit. Im Unterschied zur griechischen Gottheit Aion (αιον), die eher die Ewigkeit als philosophisches Konzept personifiziert, versinnbildlicht Aeternitas die Dauerhaftigkeit politischer Herrschaft.
Aeternitas - 56 Songtexte
- Communio0
- Confutatis0
- Lacrymosa0
- Sequenz0
- Tractus0
- Nonne0
- I. Introitus0
- II. Kyrie0
- III. Graduale0
- IV. Tractus0
- Dies Irae0
- Mors Stupebit0
- Rex Tremendae0
- VI. Offertorium0
- VII. Sanctus0
- VIII. Communio0
- IX. Responsorium0
- Der Erste Prediger0
- Kaiser & Kaiserin0
- Krüppel0
- Edelmann & Edelfrau0
- Jurist0
- Kardinal0
- Papst0
- Abt0
- König0
- Chorherr0
- Mutter & Kind0
- Der Zweite Prediger0
- Untitled0
- Prolog0
- Overtüre0
- Vaters Gebot0
- Das Wiedersehen0
- Schatten Der Vergangenheit0
- Garten Serenade0
- Ein Neuer Morgen0
- Wer Seid Ihr?0
- Ein Mädchen0
- Tochter Des Teufels0
- Der Weg In Den Garten0
- Heimliche Begegnung0
- Mein Eigenes Leben0
- Das Machtwort0
- Maria0
- Liebe Sprengt Die Ketten0
- Entr'act0
- Gefällt Euch Mein Garten?0
- Mein Lebenswerk0
- Er Ist Nun Dein0
- Kein Traum0
- Ich Stehe Fest Zu Dir0
- Das Gegengift0
- Die Letzte Tat0
- Für Immer Frei0
- Wahre Liebe0
Was denkst du über "Aeternitas"?